
Zutaten
125 g Honig
200 g brauner Zucker
1 Vanille-Zucker
150 g Butter
4 EL Milch
3 Tropfen Bitter-Mandelöl
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
2 EL Kakao
1 Backpulver
500 g Mehl
Zubereitung:
Den Honig mit Butter, Zucker Milch und Vanille-Zucker
in einem Topf erwärmen bis alles gelöst ist. Abkühlen lassen.
Mandelaroma, Zimt und Lebkuchengewürz einrühren.
Danach den kakao dazu geben.
Dann das Backpulver mit dem Mehl sieben und dazugeben.
Alles gut verkneten.
Teig in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden in den
Kühlschrank legen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und
Plätzchen ausstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 12 Minuten backen.
Die Plätzchen nach herzenslust mit Mandeln, Nüssen,
Zuckerguss etc. verzieren
Haferflocken-Cranberry-Cookies
Zutaten 150 g weiche Butter oder Margarine 80 g brauner Zucker 80 g weißer Zucker 1 Ei 1 TL Vanilleextrakt 250 g Mehl Salz 100 g getrocknete Cranberrys 100 g kernige Haferflocken Backpapier Zubereitung Butter und beide Zuckersorten mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Mehl und Salz mischen und unterrühren. Cranberrys und Haferflocken zum Schluss unterrühren. Aus dem Teig Haselnussgrosse Kugeln formen , auf Bleche setzen , mit einer Gabel etwas platt drücken und Blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vorsicht : Die Kekse sind noch relativ weich, wenn man sie aus dem Backofen nimmt.
Marzipan-Stangen
Zutaten: 175 g Mehl 80 g Puderzucker 120 g weiche Butter 1 Ei 1 EL Rum 50 g gemahlene Haselnüsse Füllung: 200 g Marzipanrohmasse Deko: 100 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl mit Puderzucker in eine Schüssel sieben. Butter, Ei, Rum und gemahlene Nüsse nach und nach unterrühren. Teig in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Stangen spritzen (nicht zu dick). Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen. Kekse auskühlen lassen. Immer 2 Kekse suchen , die von der Grösse her gut zusammen passen und auf die Unterseite von einem etwas marzipan geben. Den zweiten Keks darauf drücken. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Marzipankekse zur Hälfte damit Überziehen.
Mürbeteig-Plätzchen
Zutaten: 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 0.5 TL Backpulver 1 Vanillezucker Verzierung: Zuckerguß Schokolade bunte Streusel Zubereitung: Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben, Zucker und Vanillezucker dazugeben und die Butter in Flöckchen. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig etwa 0.5 cm dick ausrollen. Nach Herzenslust verschiedene Formen ausstechen und bei 175 Grad ca. 10 Minuten backen. Die ausgekühlten Plätzchen nach Wunsch mit Schokolade, Zuckerguss und bunten Streuseln verzieren
Lebkuchen
Zutaten
125 g Butter (zimmerwarm)
125 g Zucker
1 Ei
500 g Mehl
1 TL Natron
0,5 TL Salz
2 EL Zimtpulver
0,5 TL Nelkenpulver
0,25 TL Muskat
200 ml Zuckerrübensirup
ganze Mandeln, Belegkirschen, Mandelstifte, Rosinen etc. zum Dekorieren
Zubereitung
Butter mit Zucker schaumig rühren. Ei unterrühren. Mehl mit Natron, Salz und den Gewürzen verrühren und zusammen mit dem Zuckerrübensirup sowie 2-3 EL Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Schnell zu einem glatten Teig kneten. Teig zu Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Herzen, Sterne , Lebkuchenmänner ausstechen, leicht anfeuchten und mit Mandeln, Kirschen usw. verzieren, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.